Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei cyntheralo nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf cyntheralo.com verwenden. Wenn Sie unsere Website besuchen, setzen wir verschiedene Tracking-Mechanismen ein, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere unterstützen uns bei der Analyse und Verbesserung unserer Inhalte.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies speichern Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website. Wenn Sie cyntheralo.com besuchen, sendet unser Server diese kleinen Dateien an Ihren Browser. Bei Ihrem nächsten Besuch werden die gespeicherten Daten ausgelesen, sodass wir Sie wiedererkennen können.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
- Session-Cookies bleiben nur während Ihrer aktuellen Browsersitzung aktiv und werden danach automatisch gelöscht
- Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen
- First-Party-Cookies werden direkt von cyntheralo.com gesetzt und gesteuert
- Third-Party-Cookies stammen von externen Diensten, die wir zur Analyse und Optimierung einsetzen
Die meisten modernen Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können diese Einstellung jedoch jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Welche Cookies setzen wir ein?
Wir verwenden auf cyntheralo.com mehrere Kategorien von Cookies, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht:
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unverzichtbar. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf geschützte Bereiche und die Aufrechterhaltung Ihrer Session. Ohne diese Cookies können wir unseren Service nicht bereitstellen. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität erheblich einzuschränken.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen. Dazu gehören Sprachauswahl, regionale Einstellungen oder personalisierte Inhaltsdarstellung. Diese Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre individuellen Vorlieben berücksichtigen. Sie sammeln keine Informationen, die Sie direkt identifizieren könnten.
Analytische Cookies
Wir nutzen analytische Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit cyntheralo.com interagieren. Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Die gesammelten Informationen helfen uns, Schwachstellen zu identifizieren und unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern. Alle Daten werden aggregiert ausgewertet.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. Sie helfen uns, relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen. Diese Cookies werden mit Ihrer Zustimmung gesetzt und können in Ihren Datenschutzeinstellungen deaktiviert werden.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Die folgende Tabelle zeigt die spezifischen Cookies, die wir auf cyntheralo.com einsetzen, samt ihrer Funktionen und Speicherdauer:
| Cookie-Name | Zweck | Typ | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| session_id | Identifiziert Ihre aktive Browsersitzung und ermöglicht sichere Navigation | Erforderlich | Session |
| user_preferences | Speichert Ihre individuellen Einstellungen wie Sprache und Layout-Präferenzen | Funktional | 12 Monate |
| analytics_token | Ermöglicht anonymisierte Auswertung des Nutzerverhaltens für statistische Zwecke | Analytisch | 24 Monate |
| consent_status | Speichert Ihre Cookie-Einwilligungsentscheidungen | Erforderlich | 12 Monate |
| marketing_id | Verfolgt Interaktionen für personalisierte Werbung und Kampagnenoptimierung | Marketing | 6 Monate |
Wichtiger Hinweis: Einige unserer Partner setzen eigene Cookies, wenn Sie mit deren Inhalten auf unserer Website interagieren. Diese unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir haben keinen direkten Einfluss auf die Verwendung dieser Third-Party-Cookies.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser bieten umfangreiche Optionen zur Verwaltung und Löschung von Cookies.
Browser-Einstellungen anpassen
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers über das Menü oder die Tastenkombination
- Navigieren Sie zum Bereich „Datenschutz" oder „Sicherheit" in den Optionen
- Suchen Sie nach dem Abschnitt zu Cookies oder Website-Daten
- Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen: alle akzeptieren, ablehnen oder selektiv zulassen
- Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Browser gegebenenfalls neu
Browserspezifische Anleitungen
Jeder Browser verfügt über eigene Mechanismen zur Cookie-Verwaltung. Hier finden Sie Links und Hinweise zu den gängigsten Browsern:
Google Chrome
Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts, wählen Sie „Einstellungen" → „Datenschutz und Sicherheit" → „Cookies und andere Websitedaten". Dort können Sie Cookies blockieren, löschen oder Ausnahmen festlegen.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie das Menü über die drei Balken, gehen Sie zu „Einstellungen" → „Datenschutz & Sicherheit". Im Bereich „Chronik" können Sie festlegen, welche Cookies gespeichert werden dürfen.
Microsoft Edge
Klicken Sie auf die drei Punkte, wählen Sie „Einstellungen" → „Cookies und Websiteberechtigungen". Hier verwalten Sie, welche Websites Cookies setzen dürfen und können gespeicherte Daten einsehen.
Apple Safari
Gehen Sie zu „Einstellungen" → „Datenschutz". Aktivieren Sie die Option „Websiteübergreifendes Tracking verhindern" und verwalten Sie Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen.
Wenn Sie alle Cookies blockieren, können bestimmte Funktionen unserer Website nicht mehr verfügbar sein. Wir empfehlen, zumindest die erforderlichen Cookies zu akzeptieren, damit Sie cyntheralo.com vollständig nutzen können.
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben bis zum Ablauf ihrer definierten Speicherdauer oder bis Sie sie manuell entfernen.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie die Löschung, Berichtigung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen. Diese Rechte gelten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und transparent.
Änderungen an dieser Richtlinie: Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und mit einem aktualisierten Datum versehen. Wir empfehlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenverarbeitungspraktiken informiert zu bleiben.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder möchten Sie mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.