Wirtschaftsplanung mit echtem Weitblick
Seit 2018 unterstützen wir Menschen dabei, ihre finanzielle Zukunft selbstständig zu gestalten. Wir glauben daran, dass fundiertes Wissen der Schlüssel zu klugen Entscheidungen ist – nicht komplizierte Formeln oder leere Versprechen.
Bei cyntheralo geht es um praktische Bildung. Wir zeigen, wie wirtschaftliche Zusammenhänge wirklich funktionieren und wie man sie für sich nutzen kann. Ohne Schnickschnack, aber mit Tiefgang.
Werte, die uns leiten
Was wir tun, basiert auf Überzeugungen, die sich in sieben Jahren Bildungsarbeit bewährt haben. Diese Grundsätze prägen jeden Kurs, jede Beratung und jede Ressource, die wir entwickeln.
Transparenz zuerst
Finanzthemen sind oft undurchsichtig gemacht worden – wir kehren das um. Jedes Konzept wird verständlich erklärt, ohne versteckte Absichten oder unnötige Komplexität.
Praxisnähe
Theorie hat ihren Platz, aber wir konzentrieren uns auf das, was im Alltag tatsächlich funktioniert. Unsere Methoden lassen sich direkt anwenden – nicht erst nach Jahren Studium.
Langfristiges Denken
Schnelle Gewinne versprechen wir nicht. Stattdessen vermitteln wir Fähigkeiten, die über Jahrzehnte hinweg Wert schaffen und helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Menschen hinter dem Konzept
cyntheralo wurde nicht von Banken oder Investmentfirmen gegründet. Wir kommen aus der Bildung – mit der Überzeugung, dass jeder Zugang zu solider Finanzbildung verdient hat.
Unser Team besteht aus Pädagogen, Ökonomen und Praktikern, die eine gemeinsame Vision teilen: Wirtschaftsplanung verständlich machen. Nicht als Elite-Wissen, sondern als Grundkompetenz für alle.
Ingrid Zellweger
Nach zwölf Jahren in der Erwachsenenbildung wechselte Ingrid 2020 zu cyntheralo. Ihre Erfahrung mit verschiedenen Lerntypen prägt unsere Kursgestaltung bis heute.
„Mir war immer wichtig, dass Lernen nicht an starre Formate gebunden ist. Manche Menschen brauchen Struktur, andere Flexibilität – beides muss möglich sein."
Ingrid entwickelt unsere Lernformate weiter und sorgt dafür, dass niemand auf der Strecke bleibt. Ihre Spezialität: komplexe Themen in verdauliche Häppchen verwandeln, ohne die Tiefe zu verlieren.
Wie wir arbeiten
Unser Ansatz hat sich über Jahre entwickelt. Wir haben viel ausprobiert – manche Dinge funktionierten besser als erwartet, andere gar nicht. Was geblieben ist: ein System, das sich an Menschen anpasst, nicht umgekehrt.
Die Grundidee ist simpel. Wirtschaftliche Bildung sollte zugänglich sein, ohne oberflächlich zu werden. Das bedeutet verschiedene Lernwege, unterschiedliche Geschwindigkeiten und individuelle Schwerpunkte.
- Flexible Zeitmodelle für Berufstätige, Eltern und alle dazwischen
- Verschiedene Formate – von kompakten Workshops bis zu ausführlichen Programmen
- Persönliche Begleitung durch erfahrene Ansprechpartner
- Praxisbeispiele aus echten Situationen, nicht aus Lehrbüchern
- Kontinuierliche Anpassung basierend auf Rückmeldungen unserer Teilnehmer
Unsere nächsten Programme starten im Oktober 2025. Wer Interesse hat, kann sich ab Sommer für die Orientierungsworkshops anmelden – ein guter Einstieg, um zu schauen, ob unser Ansatz passt.
Mehr zum Lernprogramm